Drei Landschaften der Ostsee Insel Usedom, die ich in den letzten Jahren mehrmals besucht habe. Das schöne an einer Landschaftsmalerei ist der Genuß die Farbe fließen zu lassen, damit Felder, Wiesen und Bäume aus dem Bild wachsen. Es ist nur sanftes Eingreifen nötig, für das suchende Auge, nach Strukturen, die von allein entstehen. Natürlich gehört Erfahrung dazu, das Wissen wie  Wasser und Pigmente sich auf dem Blatt Papier verhalten, um den Zufall zu steuern. Genau solche Bilder sind es, die ich liebe. Doch es gibt diese innere meckernde Stimme die nicht zulässt, dass ich mehr davon male. Das wird sich ändern, warum sollte mein Zensor mir Vorschriften machen dürfen. Viele Kunden von mir mögen inspirierte Landschaftsbilder.

In den letzten Wochen habe ich meine Wohnung verändert. Wände sind gestrichen, umgeräumt, einige Details neu arangiert und auch Dinge abgegeben. Jetzt ist mein Heim wohnlicher und passt wieder zu mir. Die ersten Tage im Ruhestand sind also ausgefüllt, alles darf  jetzt langsamer geschehen, weil morgen auch noch Zeit genug ist. Drei Dinge tue ich täglich: Meditieren, Morgenseiten schreiben,  und ein Bild in Sketchbook zeichnen oder malen.  Dadurch sind viele kleine neue Malereien entstanden. Ich mache wieder Fitness, habe einen Kurs ausprobiert. Im Garten schauen die Schneeglöckchen aus der Erde. Ein neuer Lebensrhythmus stellt sich ein.

Wiesenweg

Aquarellladschaft